Dienstag, 24. Mai 2011

Erneuter Bahnunfall

Erneut wurden wir auf die Bahnstrecke Weiden-Hof bei km 9.75 alarmiert mit der Meldung Person unter Zug.Beim Eintreffen war diese Person nicht mehr unter dem Zug eigeklemmt.
Die mitalarmierten Kräfte aus Floss, W-Eschenbach und Wurz konnten die Einsatzfahrt wieder abbrechen.Die FF Weiden wurde nachalarmiert und brachte einen Rüstsatz-Bahn an die Einsatzstelle, womit Kleingeräte zur Einsatzstelle transportiert wurden.Die ca 30 Fahrgäste wurden von einen Ersatzlokführer zum nächsten BHF gebracht.Nachtrag:Die Person verstarb bei den Zusammenstoß. Neben den BRK, RTH Christoph 80 und der Polizei war auch ein Notfallmanager der Bahn vorort. R. Konz



Sonntag, 15. Mai 2011

Schwerer VU nähe Theisseil

Im Kreuzungsbereich der Staatsstraße 2166 kam es heute abend zu einen schweren Verkehrsunfall,bei den 3 Personen teilweise schwer,1 Person leicht verletzt wurden.Die FF Floss, und Neustadt wurden mit Rettungssatz und die FF Edeldorf als Ortfeuerwehr alarmiert.Beim Abrücken vom Gerätehaus kam die Meldung Personen bereits befreit,nur noch Verkehrsleitung und Fahrbahnreinigung erforderlich.Diese Aufgabe übernahmen wir mit den Anrückenden Wehren.Neben dem BRK und zahlreichen Notärzten,war auch der erst kürzlich neu in Dienstgestellte RTH Christoph 80 im Einsatz. R.Konz





Montag, 2. Mai 2011

Person unter Zug

Heute wurden wir zur Personenrettung gerufen, bei dem ein 19-jähriger von einem Zug erfasst wurde. Leider kam jede Hilfe zu spät. Er wurde dabei tödlich verletzt.




Samstag, 19. Februar 2011

Verkehrsunfall in Neustadt

In dieser Nacht wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Neustadt gerufen. Die zwei sehr jungen Fahrer fuhren auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums mehrere Runden und kamen dabei, aufgrund erhöhter Geschwindigkeit, von der "Fahrbahn" ab und stürzten von der Mauer auf die Bundesstraße. Der PKW blieb dabei auf dem Dach liegen. Der Beifahrer war eingeklemmt und wurde von uns befreit. Der alkoholisierte Fahrer flüchtete, kam aber nach kurzer Zeit wieder zurück und stellte sich.

Freitag, 28. Januar 2011

LKW Unfall nähe Hotel Igel

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einklemmter Person in einem LKW gerufen. Nach Ankunft stellte sich heraus, dass der Fahrer einen Schwächeanfall erlitt und zum Glück nur langsam in den Graben fuhr. Dabei blieb er unverletzt. Die Ortsfeuerwehr übernahm die Verkehrsabsicherung und wir verliesen die Einsatzstelle wieder.

Donnerstag, 11. November 2010

Wohnungsbrand in Neustadt

Die Feuerwehr Neustadt wurde zu einem Wohnhausbrand in den Mühlbergweg in Neustadt gerufen. Mit alarmiert wurde die Feuerwehr Altenstadt. Bei Eintreffen standen bereits drei Zimmer in Flammen. Durch geborstene Fensterscheiben drohten die Flammen auf den Dachstuhl über zu springen. Das Feuer wurde durch geziehltes einsetzen von drei PA - Truppen im Innenangriff und einem Trupp unter PA im Außenangriff über die Drehleiter gelöscht. Zimmerdecken wurden geöffnet um evtl. Glutnester abzulöschen. Das Wohnhaus wurde auch zeitgleich mit Überdrucklüfter belüftet um den vorgehenden Trupp´s die Sicht zu verbessern. Die Brandursache war zu heiß gewordenes Kerzenwachs auf dem Herd. Bericht: G. Zischka



Gefahrguteinsatz am Parkplatz A93 Neustadt - Windischeschenbach

Die Feuerwehr Neustadt wurde mit dem Gefahrgutzug der aus unserer Wehr und der Feuerwehr aus Windischeschenbach besteht zu einem Gefahrguteinsatz auf die BAB A -93 an den Parkplatz bei Scherreuth gerufen. Es wurde ein unbekanntes Granulat aufgefunden. Dieses wurde unter CSA aufgenommen und der Parkplatz gereinigt. Ebenso wurde die Feuerwehr Neuhaus mit dem Verkehrsabsicherungsanhänger alarmiert. Am 13.11.2010 bekamen wir von einem Labor die Entwarnung, das dieser Stoff "unbedenklich" sei und es sich um Metallseife handelte. Einem Stoff, der bei der PVC Herstellung verwendet wird. Vermutlich hat ein Fahrer eines Silosattelzuges auf diesem Parkplatz seinen Silo gereinigt und so illegal restentleert ! Bericht: G. Zischka




Dienstag, 26. Oktober 2010

Kleiner Wohnungsbrand in Altenstadt

Die Feuerwehr Neustadt wurde zu einem Zimmerbrand in den Fichtenweg nach Altenstadt/WN gerufen.Den "günstigen Umständen" wie Tageszeit,personelle Verfügbarkeit und der ruhigen Verkehrslage war es zu verdanken das wir innerhalb kürzester Zeit nach der Alarmierung am Einsatzort eintrafen. Denn dort stellte sich heraus das ein Fernsehgerät brannte und sich der Brand noch nicht auf andere Einrichtungsgegenstände ausgeweitet hatte. Dieser "Kleinbrand" wurde unter PA mit der MSA HiPress gelöscht.Von der Größe her fast wie eine normale Kübelspritze.Dieses Gerät besitzt eine Druckluftflasche und ist mit Wasser und einem Netzmittel gefüllt. Bei Betätigung wird das Löschmittel mit Hochdruck ausgebracht. Was zu Folge hat, das eine ideale Löschwirkung mit geringer Wassermenge erziehlt wird, daher gibt es keinen Wasserschaden. Bericht: G.Zischka

Sonntag, 17. Oktober 2010

PKW Brand Parkplatz A93

Die Feuerwehr Neustadt wurde zu einem PKW - Brand auf die BAB A - 93 in Fahrtrichtung Hof gerufen. Das Fahrzeug befand sich bei Eintreffen bereits im Vollbrand. Der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Der PKW wurde mittels Schaumrohreinsatz unter PA gelöscht. Bericht: G.Zischka



Mittwoch, 6. Oktober 2010

PKW Brand Umgehung nähe Tunnel Neustadt

Die Feuerwehr Neustadt wurde zu einem PKW - Brand ca. 300 Meter nach dem Ostportal des Mühlbergtunnels in Fahrtrichtung Tirschenreuth gerufen. Bei Eintreffen stellte sich ein Motorbrand heraus. Dieser wurde mittels Schaum gelöscht. Während des Einsatzes wurde der Tunnel von der Straßenmeisterei gesperrt. Bericht: G. Zischka


Freitag, 9. Juli 2010

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei LKWs auf der A93

Am Freitag gegen 13:15 Uhr wurden wir zu einem schwereren Verkehrsunfall auf der A93 in Fahrrichtung Windischeschenbach gerufen. Die Meldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der A93, Person unter LKW eingeklemmt.
Der LKW-Fahrer musste aufgrund eines Reifenschadens diesen auf der Standspur wechseln. Als er vermutlich den Sattelzug mit dem Wagenheber aufbocken wollte, lag er unter ihm. Ein nachfolgender LKW streifte den auf der Standspur stehnden am Heck und der Fahrer wurde unter dem Auflieger eingeklemmt und sofort tödlich verletzt. Der Unfallverursacher kam mehrere hundert Meter weiter mit leichten Verletzungen und einem Schock zum Stehen. Er wurde vom BRK in ein Krankenhaus eingeliefert.
Uns blieb nur noch die traurige Aufgabe, die Person zu Bergen und die Unfallstelle abzusichern. Aufgrund der geladenen Salatsoßen dauerte die Beseitung und Reinungen der Unfallfallstelle etwas länger und somit konnte die Fahrbahn erst gegen 17:00 Uhr wieder freigegeben werden.


Donnerstag, 10. Juni 2010

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - KFZ im Graben

Die Meldung "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - PKW liegt im Graben" erreichte uns heute Nachmittag. "Staatsstraße zwischen Windischeschenbach und Neustadt, Höhe Scherreuth - DLK dringend erforderlich" so hies es weiter. Eine ältere Dame war mit ihrem Fahrzeug von der Straße abgekommen und landete im Gebüsch ca 5 Meter unterhalb der Fahrbahn. Die Feuerwehr Windischeschenbach übernahm das Freischneiden der Äste mittels Motorrsäge und befreite die Frau aus ihrem eingeklemmten Fahrzeug. Wir konnen sie dann mittels der Ferno Korbtrage unter Zuhilfenahme der Drehleiter schonend heben und dem BRK übergeben.

Freitag, 30. April 2010

Verkehrsunfall Störnstein - Floß

Freitag, kurz nach 19 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall nach dem Störnsteiner Ortsschild in Richtung Floß. Bei uns wurde die große Schleife alamiert. Unser LF 16 übernahm die Rettung Person. TLF 16, Kdow, MZF und GW-L fuhren ebenfalls zur Einsatzstelle und übernahmen die Verkehrsabsicherung und vorübergehende Vollsperrung der Straße. Mit alamiert wurden FF Störnstein und FF Floß. Weitere Infos siehe Pressebericht. Weitere Fotos folgen noch etwas später.

Donnerstag, 29. April 2010

Kleiner Brand in einem Garten in Hammerharlesberg

Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einem Brand in einen Garten bei Hammerharlesberg gerufen. Der unangemeldete kleinere Brand des Streus war schnell unter Kontrolle. Die Feuerwehr Roschau war auch mit an der Einsatzstelle. Weiteres siehe Pressebericht!

Dienstag, 20. April 2010

Wohnhausbrand in Altenstadt

Am Morgen des 20.04.2010 wurden wir über die große Alarmschleife zu einem Dachstuhlbrand in Altenstadt am Forstweg gerufen. Es wurde Alarmstufe 3 ausgelöst. Alarmiert wurden die Feuerwehren Altenstadt, Meerbodenreuth, Störnstein, Weiden und Neustadt. Nach Eintreffen stellten wir fest, dass vermutlich nur die Küche in Brand geraten war. Die Bewohner öffneten Fenster und Türen, somit konnte sich der giftige Brandrauch in der gesamten Wohnung ausbreiten und großen Schaden anrichten. Zwei Bewohner wurden mittels Drehleiter der Feuerwehr Weiden vom Balkon gerettet. Die Feuerwehr Neustadt übernahm u. a. mit den anderen Wehren die anschließende Brandbekämpfung unter Atemschutz. Weiteres siehe Pressebericht. Ein Dank für diese Fotos kurz nach Eintreffen geht an die FF Altenstadt.